Existenzphilosophie
Freiheit des Willens und aktives Handeln.
Existenzielle Kommunikation
Sich seinem Schicksal fügen, – nein, danke, nicht mit Karl Jaspers. 1938 musste er dafür sein Lehrstuhl an der Uni Heidelberg räumen. Im Gegensatz zu Heidegger hat sich Karl Jaspers nie von unterdrückerischen Totalirismen und menschenverachtender Ideologie der Nazi Schergen verführen lassen.

„Karl Jaspers“ weiterlesenStudenten, die aus meinen Reden nicht klug werden, nie herausbekommen, ob ich nun „links“ oder „rechts“ stehe, sage ich: I want to confuse you. This is the beginning of all political wisdom.